Gehörschutz zum Wandern & Spazieren
Gehörschutz beim Wandern & Spazieren zur Erholung & Entspannung
Ob beim Wandern in den Bergen, Spazieren an der Küste oder im Park − draußen unterwegs in der Natur zu sein, dient der Erholung und Entspannung. Doch oft stört Lärm die gewünschte Ruhe oder störende Geräusche zehren an den Nerven: Belebte Gegenden, beliebte Wanderwege, laute Gespräche von anderen, vorbeifahrende Autos, Lastwagen oder Motorräder sowie starke Windgeräusche.
Guter Gehörschutz in Form passender Ohrstöpsel oder individuell anpassbarem Gehörschutz hilft, diese unerwünschten Geräusche beim Wandern und Spazieren zu dämpfen, störende Frequenzen zu reduzieren, allerdings ohne wichtige Signale komplett auszublenden. Die Kommunikation mit anderen bleibt mit Gehörschutz gewährleistet.
Arten von Gehörschutz für den ruhigen Aufenthalt in der Natur
Für das erholsame und entspannende Wandern und Spazieren empfehlen wir als Profis für Gehörschutz folgende Arten und Modelle an Gehörschutz, die bewährt sind und hochwertig:
- Ohrstöpsel aus Silikon, Wachs oder Schaumstoff sind wiederverwendbar, passen sich dem Ohr an, dämpfen störende Geräusche effektiv und sind dezent im Aussehen.
- Gehörschutz mit Kapseln und Kapselgehörschutz gibt es in aktiver und passiver Ausführung. Das Aussehen gleicht Kopfhörern und reduziert effizient störende und zu laute Frequenzen.
- Individueller und maßgefertigter Gehörschutz bietet maximalen Komfort und Effektivität. Dieser wird speziell auf die Form der Ohren abgestimmt und bietet besten Schutz bei optimalem Tragekomfort. Lassen Sie sich gerne von uns beraten unter der Telefonnummer +49 (0) 5258 92 081 00. Aufgrund neuer EU-Richtlinien ist der Online-Verkauf momentan nicht möglich. Da die Erstellung eines Messprotokolls verpflichtend ist, ist der Besuch in einem Akustikerfachgeschäft erforderlich.
Wichtig ist, dass der Gehörschutz bequem sitzt, vor allem bei längeren Wanderungen oder Spaziergängen. Der Gehörschutz darf nicht auf Dauer drücken, sollte atmungsaktiv und hautfreundlich sein sowie nach jeder Nutzung für lange Haltbarkeit getrocknet, hygienisch gereinigt und gepflegt werden.
Prävention für das Gehör & optimale Hygiene, Pflege & Reinigung
Ohrstöpsel bedürfen der Reinigung und Pflege. Ohrpolster für Kapselgehörschutz sollten alle 6-12 Monate ausgetauscht werden aus hygienischen Gründen. Eine umfangreiche Auswahl an Austauschohrpolster für Kapselgehörschutz finden Sie unter Reinigung & Zubehör.
Darüber hinaus haben wir diverse Trockenstationen für Hörgeräte, Reinigungssprays und Desinfektionstücher sowie Ohrenspray zur Prävention beim Wassersport im Sortiment.